Was sind die Prinzipien der Mediation?
Freiwilligkeit
Alle nehmen freiwillig teil. Das bedeutet auch, dass die Mediation jederzeit beendet werden kann, wenn einer der Beteiligten dies wünscht.
Selbstvertretung und Eigenverantwortung
Jeder vertritt sich selbst und ist selbst verantwortlich für das, was besprochen und vereinbart wird.
Vertraulichkeit
Alles, was in der Mediation besprochen wird, unterliegt der Vertraulichkeit. Als Mediatorin bin ich auch nach Abschluss der Mediation dauerhaft zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Ergebnisoffenheit
Das Ergebnis einer Mediation ergibt sich aus ihrem Verlauf und steht nicht vorab fest.
Allparteilichkeit
Als Mediatorin bin ich nicht neutral, sondern stehe gleichermaßen auf der Seite aller Beteiligten.
Strukturiertes Verfahren
Als Mediatorin bin ich für die Einhaltung der Struktur verantwortlich, für empathisches Zuhören und bei Bedarf "Übersetzen" von Aussagen. Die Verantwortung für die Inhalte und Lösungsideen bleibt bei den Beteiligten.
Außergerichtliches Verfahren
Eine Mediation bietet die Chance, Streitfälle außergerichtlich zu klären, dabei eine gemeinsame Lösung zu finden und Zeit und Geld zu sparen.